top of page
%20(Instagram%20Story)%20(1080%20%C3%97%201080%20px)%20(20).png)
Die Zukunft der gesetzlichen Rente
Deine gesetzliche Rente könnte in den nächsten Jahrzehnten knapper werden. Handeln ist heute angesagt, um später finanziell abgesichert zu sein.
%20(Instagram%20Story)%20(1080%20%C3%97%201080%20px)%20(21).png)
Finanzielle Vorteile
Es gibt viele Sparmöglichkeiten bei denen du von staatlicher Förderung was zu nutzen machen kannst.
%20(Instagram%20Story)%20(1080%20%C3%97%201080%20px)%20(19).png)
Dein Chef und Deine Zukunft im Blick
Eine der besten Ansparformen ist die Betriebliche Altersvorsorge. Dein Chef gibt dir mindestens 15 Prozent zu Deinem Beitrag dazu und dadurch kannst du mit weniger Eigenanteil mehr Geld für dein Alter zurücklegen.
Welche Möglichkeiten existieren?
So gut wie jeder Deutscher hat sie, die Gesetzliche Rentenversicherung. Du zahlst monatliche Beiträge ein und erhältst im Gegenzug Rentenansprüche, auch als „Rentenpunkte“ bekannt. Manche haben zusätzlich eine Altersvorsorge über berufsständische Versorgungswerke oder optionale Produkte wie die Rürup-Rente.
Basisabsicherung
Staatlich gefördert
Der Staat unterstützt dich entweder durch Zuschüsse oder besondere Regelungen. Ein bekanntes Beispiel ist die Betriebliche Altersvorsorge.
Der Beitrag kann direkt von deinem Bruttoeinkommen abgezogen werden, was deine Einkommensteuer reduziert und man somit auch Sozialabgaben spart und mehr von seinem eigenen Geld macht.
Private Vorsorge
Hier geht es um alles, was du selbst für deine Zukunft zurücklegst, ohne staatliche Unterstützung zu bekommen. Im Vordergrund stehen heutzutage ETF-Sparpläne oder Investitionen in Finanzprodukte. Aber auch Lebensversicherungen, Fondssparen oder private Rentenversicherungen zählen dazu.
bottom of page